Destedt, ein Dorf am Elm
Elm-Bote 35


Destedter Elm-Bote Nr. 35

Sehr geehrte, liebe EinwohnerInnen von Destedt

Die Mitglieder des Ortsrates wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, neues erfolgreiches Jahr 2025.

Der Ortsrat hatte am 18. November 2024 seine 17. Sitzung, zu der auch wieder zahlreiche Zuhörerinnen erschienen waren. Kurzbericht über aktuelle Mitteilungen, u.a.:

In der Einwohnerfragestunde gab es sechs Fragen, u.a.:

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Ausführlich beschäftigten sich die Mitglieder des Ortsrates mit der Frage, wie Kinder und Jugendliche ihre Interessen in die örtliche Politik einbringen können. Dazu wurden zahlreiche Vorschläge gemacht, die an die Gemeinde zur weiteren Beratung gegeben werden. Die Einstellung eines Verantwortlichen für Jugendarbeit in der Gemeinde wird schon lange gefordert, inzwischen ist die Stelle ausgeschrieben worden. Einige der Vorschläge:
Hochwasserschutz am Elmrand
Einstimmiger Beschluss zur Drucksache XI/258: Starkregenentlastung und Aktivierung des Destedter Talteichs als Retentionsfläche:
Zur Ableitung des Oberflächenwassers in Richtung Talteich soll ein Entwässerungsgraben von oberhalb des ehem. Baugebiets "Vor dem Elm" bis hinter den Kalkofenweg angelegt/erneuert werden.
In der Gesamtmaßnahme ist auch die Erneuerung des Überlaufs vom Talteich in den Graben vorgesehen, sodass mehr Wasser im Talteich zurückgehalten werden kann. In diesem Jahr waren schon die ersten Frösche wieder zu hören.

Silvesterknallerei am Destedter Elmrand
Hinterlässt viel Müll und ist laut Landkreis nicht erlaubt, da es sich um ein Landschaftsschutzgebiet handelt. Außerdem seid bitte tierlieb und denkt an die Pferde (Pferdehof am Elm) und die Wildtiere, die macht die Knallerei ganz nervös.

Ortsrat sagte DANKE für Iris Wiersdorff erhielt hier die Destedter Ehrennadel. Sie war die erste Frau im Ortsrat (1991-1996) und bringt ihre Ideen in der Einwohnerfragestunde im Ortsrat oder bei der Bürgermeistersprechstunde immer noch ein.

Wichtige Termine in Destedt:

Termin der nächsten Ortsratssitzung
Ortsrat tagt 2025 jeweils 19 Uhr bei XU/Krökel

28.01.2025,  18. Ortsratssitzung
05.05.2025,  19. Ortsratssitzung
19.08.2025,  20. Ortsratssitzung
10.11.2025,  21. Ortsratssitzung

Nächste Bürgermeistersprechstunde
Samstag, 22. März, Haus der Vereine, 10 bis 12 Uhr

Frühlingstag: Destedt räumt auf! 29. März, 10-12 Uhr
Eingeladen sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei diesem Frühjahrsputz im Ort und in den Außenbereichen mitzumachen. Wir wollen gemeinsam u.a. Müll sammeln, Beete herrichten, Schmierereien beseitigen und vieles mehr. Bringen Sie Ideen mit! Zum Abschluss gibt es vom Ortsrat für alle Helfer Getränke und Bratwurst vom Grill.

Liebe HausbesitzerInnen,
Schauen Sie doch bitte mal, ob Ihre Büsche und Bäume nicht in die Straße ragen und die schönen Fastnachtswagen beschädigen könnten. Bitte auch die Hecken auf Grundstücksgrenze zurückschneiden, damit sie nicht in den Weg ragen. Kinderwagen und Rollstühle müssen gut durchkommen! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Alles über Destedt bei: https://www.destedt-am-elm.de/

Meldoo-App: Schäden in der Gemeinde schnell und einfach melden!
https://www.cremlingen.de/news/1/699559/nachrichten/meldoo-app-sch%C3%A4den-in-der-gemeinde-schnell-und-einfach-melden.html

DorfFunk Destedt ist jetzt online
Unter "DorfFunk" im App Store oder Play Store heruntergeladen.

Der Destedter Elm-Bote kann auch online bezogen werden! d.krause-hotopp@t-online.de


Herausgeber:
Ortsrat Destedt, unter Mitarbeit von Matthias Böhnig, Kerstin Köchy und Diethelm Krause-Hotopp, Nr. 35, Dezember 2024.
Der Elm-Bote Nr.35 steht als pdf- Dokument zu Verügung